Szegediner Gulasch oder auch Krautgulasch oder Krautfleisch ist ein Gulasch mit Sauerkraut und Sauerrahm. In ganz Ungarn ist der Gulasch ein beliebtes Gericht. Zwiebeln, Tomaten und Paprika bilden die Grundlage, wie bei den meisten ungarischen Gerichten.
FÜR 4 PERSONEN
500 gr Rindfleisch für Gulasch
500 gr durchwachsener geräucherter Bauch
500 Gr. Zwiebel
3 Stck. Karotten
1 Stck. Sellerie
3 Stck. Knoblauch Zehen
1 kleines Stck. Lauch
1 Eßl. Schweineschmalz
2 Eßl. Öl
500 Gr. Sauerkraut
1 Tube Tomatenmark 3fach Konzentrat
Gewürze
4 Stck. Wacholderbeeren
2 Stck. Lorbeerblatt
1 gute Pr. gem. Kümmel
Scharfer Paprika (Pulver)
Salz ,Brühe /zirka 500 ml).
1 Becher Schmand
(Quelle: kochbar.de)
Zubereitung
1 Das Gemüse in recht kleine in Würfel schneiden.
Das Fleisch grobe Würfel schneiden ,
den durchwachsener geräucherter Bauch etwas kleiner als das Fleisch .
Zuerst das Gemüse an schwitzen. Dann das Tomatenmark dazu geben, alles schön vermischen . Wenn sich am Boden eine leichte bräunliche Schicht bildet dann das Fleisch dazu geben und anschließend das zerpflückte Sauerkraut unterrühren.
2 Wenn man ein altes Teesieb hat, mit den Gewürzen befüllen und in den Bräter einhängen.So
muss keiner auf Wacholderbeeren oder Ähnliches beißen . So nun kann die Temperatur herunter
gedreht werden und das ganze braucht jetzt zirka 120 Min. Zuletzt wird abgeschmeckt , mit dem
Paprikapulver und Salz. Ich habe zirka einen Eßl. Balsamico Essig dazu gegeben. Man kann auch Gurkenwasser von sauren Gurken dazu geben . Unterstreicht den Geschmack enorm .
3 Schmand kommt beim anrichten mitten auf das Gulasch , gibt dem Ganzen nochmal einen Kick.